Musikschule in Bild und Ton

DAS LIED VON GELRE (aus dem Musical ‚Drachentanz’) 

Eine niederrheinische Drachenlegende

 

 

Liedtext zum Mitsingen

 

Fa-la-la-la, fa-la-la-la-la-la...                     

Vor langer Zeyt, vor dusend Joar, so spricht der Alten Sag’,

da lebt’ ein Draak im Gelderland und sein Schrey’ war blut’ge Tat.

Er kam und brachte Feuer und Glut, es wallt’ seyn Drachenblut.

Doch der Draak van Pont klagt’ sein Herzeleyd und keyn Mensch verstand den Ruf.

Gelre, Gelre, Gelre! Lasto conath i-amlug... (Höre auf den Ruf des einsamen Drachen!)

Fa-la-la-la, fa-la-la-la-la-la...                     

Und der Draak war da bald 100 Jahr’, da zogen Lupold und Wychard’ daher,

ja, sie fanden ihn unterm Mispelbaum und der Draak sah zu ihnen her.

Der Draak, der sprach „Ach, junge Herr’n, saht ihr nicht mein Drachenweyb?

Bin ganz alleyne in der Welt und viel schöner ist’s zu zweyt.“

Gelre, Gelre, Gelre! Lasto conath i-amlug...

Fa-la-la-la, fa-la-la-la-la-la...                     

Mein Drachenweyb ist lieblich und schön und „Gelre“ ist ihr Naam!

Ich hab sie verlor’n auf dem Weg hierher!“, rief der Draak voll tiefster Gram.

Doch Lupold und Wychard hörten nicht zu was der Draak zu ihnen sprach.   

Sie stießen den Dolch in sein Drachenherz. Er schrie „Gelre!“ als es brach!

Gelre, Gelre, Gelre! Lasto conath i-amlug...

Fa-la-la-la, fa-la-la-la-la-la...                     

Doch sein Ruf erklingt, wenn im Sturm der Nacht

an der Niers die Weyden weh’n.

Wenn der Regen peitscht und sein Seel’ erwacht, 

wird er Gelre wiederseh’n!

 

 

Eine virtuelle Video-Performance der JeKits-Chöre der Pestalozzischule und der Schönwasserschule im Schuljahr 2020/2021.

Film und Musik von Monika Stienen, Lehrkraft für JeKits Singen

 

Dieses Musikvideo besteht aus 42 Handy-Aufnahmen.

Die jungen Sängerinnen und Sänger der beiden JeKits-Chöre haben während der pandemiebedingten Lockdowns zuhause geübt, sich ein passendes Rollen-Outfit gebastelt und genäht und sich dann beim Singen, Tanzen, Sprechen und Spielen mit dem Handy aufgenommen, großartig unterstützt von ihrem jeweiligen Familien-Kamera-Team.

Wir danken allen Mitwirkenden in ihren Bühnenrollen als Drachen und magische Wesen für die tolle, kreative und eigenständige Arbeit und die wunderschönen, musikalischen und künstlerischen ‚Handy’-Beiträge zu diesem Musikvideo und allen ‚Drachenmüttern’ und ‚Drachenvätern’ herzlich für die Unterstützung und wundervolle Arbeit mit und hinter der Kamera!

Ebenso herzlich danken wir den Schulleitungen und Tandemlehrkräften der Pestalozzischule und der Schönwasserschule für die tatkräftige und kreative Unterstützung des pandemiebedingten Distanzunterrichts des JeKits-Programms.

 

Mitwirkende (in alphabetischer Reihenfolge)

 

JeKits-Chor der Pestalozzischule

Rami El Makhzoumi: Drache Moonlight

Leonard Ernst: Drache Glaurung

Nele-Milena Gielen: Drachenfrau Gelre

Eliana Kunysz: Prinzessin Níenor

Thies Merten: Ritter Túrin

Vilja Nellen: Drachenschildkröte Nessaya

Marie Schreinemacher: Elbenmädchen Tinúviel

Clara Stratmann: Drachenschildkröte Nelara

Hannah Ulrich: Drachenmädchen Schiarazula

 

JeKits-Chor der Schönwasserschule

Noah Brockert: Drache Glaurung

Lya Ivie Otobhiale: Drachenfrau Silver

Hanno Richter: Drache Moonlight

Nele Roth: Drachenfrau Gelre

Lina Yade Sahin: Drachenlöwenhündin Shiisaa Naha

 

Regie, Storyboards, Bild- und Tonbearbeitung: Monika Stienen

Technischer Support Filmschnitt, Editing, Mix, Gitarren: Benjamin John Paderna

Zeichnungen: Petra Triesch

 

Song: Gelre

Musik und Text: Monika Stienen, Frank Stienen, Benjamin John Paderna, Jürgen Magdziak-Stienen

Künstler: Faelend (faelend.de)

Album: Seasons and Mysteries (2021)

 

In dieser Bearbeitung vorliegend als ‚Das Lied von Gelre’ für das Kindermusical ‚Drachentanz’

(von Monika Stienen, Heike Leonhard und Petra Triesch)

 

Mit freundlicher Genehmigung der Urheber und des Musikverlags Leson-Griesbeck

 

© Musikschule der Stadt Krefeld 2021

 

Winterzeit

Die Kinder folgender JeKits-Schulen mit dem Schwerpunkt Singen wünschen sich zu Weihnachten und zum Jahreswechsel viel Schnee!

Franz-Stollwerck-Förderschule, Grotenburg-Schule, Königshof Schule, Lindenschule

 

Sankt Nikolaus

Die Musikschule bietet ein neues Stop-Motion-Video an.

Wer mag kann zur Musik unserer jungen Instrumentalschülerinnen und -schüler mitsingen oder musizieren.

Viel Freude damit! 

Sankt Martin

Da in diesem Jahr vielerorts die Festlichkeiten zu St. Martin ausfallen mussten, hat sich die Musikschule alternativ einen kurzen aber stimmungsvollen Beitrag ausgedacht.

Wir hoffen inständig im Jahr 2021 unseren Mini-Martinszug mit Martinsmarkt in und um Haus Sollbrüggen durchführen zu können.

Viel Freude mit diesem Stop-Motion-Video!

Sich den Vollpfosten entgegenstellen. Das kann Krefeld offenbar. Die Aktion Stumpf-Sinn auf der Promenade gibt es ja nur, weil Unbekannte in der Nacht vor der Eröffnung mal eben knapp 30 Bäume umgesägt haben. Bei der Aktion geht es darum, den Baumstümpfen einen Sinn zu geben. Krefelderinnen und Krefelder waren aufgerufen sich künstlerisch an den Bäumen auszutoben. Das wurde super angenommen und umgesetzt.
 
 
Die Musikschule der Stadt Krefeld hat sich kurzerhand mit einem interaktiven Kunstwerk beteiligt:
Kinder der M U K E Kooperation an der Uerdinger Paul-Gerhardt-Schule haben vergangene Woche zusammen mit Musikschullehrer Thorsten Drees und handwerklicher Unterstützung durch Ulrich Schemann drei Aspekte in dieser Aktion vereint:
- Die Kinder der UNESCO Projektschule machen auf die Bedeutung des Erhaltes der Lebensgrundlagen aufmerksam.
- Zugleich erfahren sie grundlegende Prinzipien der Klangerzeugung und werden zum kreativen Musizieren angeregt, was immer ein Thema in den M U K E Kooperationen der Musikschule ist; M U K E steht für „Musik und kulturelles Engagement".
- Zuletzt wird die Promenade durch Einbeziehung der Fahrradelemente thematisch aufgegriffen. Damit erhält die Installation einen direkten Bezug zum Standort.
 
Danke an alle, die sich beteiligt haben!
 

Copyright © 2023 Musikschule der Stadt Krefeld

Design and theme by Joomedia Law Firm Justice Attorney Lawyer Joomla Website Free Template.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.